Solmisationssilben

Solmisationssilben
pl
1. sol-fa syllables
2. solmisation syllables Br.
3. solmization syllables Am.

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Solmisation — Die Guidonische Hand (Manuskript aus Mantua, spätes 15. Jh.) Solmisation ist eine im Mittelalter entwickelte Verfahrensweise, die Tonstufen eines Gesanges auf bestimmte Silben zu singen, „um ihren Ort im Tonsystem (qualitas) zu erkennen“[1].… …   Deutsch Wikipedia

  • Gregorianik — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gregorianisch — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gregorianischer Gesang — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes-Hymnus — Der Johannes Hymnus ist ein Hymnus von Paulus Diaconus (ca. 720–799) auf Johannes den Täufer. Erste Strophe des Hymnus. Diastematische Darstellung mit Tonbuchstaben über dem Text und Solmisationssilben am Rand. Die Hymne zu Ehren des Heiligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Soggetto cavato — ist eine von Josquin des Prez entwickelte Kompositionstechnik, die später von dem Musiktheoretiker Zarlino in seinen Le istitutioni harmoniche von 1558 soggetto cavato dalle parole – wörtlich „Thema aus den Wörtern geholt“ genannt wurde. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anderssprachige Tonbezeichnung — Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die Bezeichnungen der Stammtöne, der abgeleiteten Töne und der Tonarten in verschiedenen Sprachen. Bezeichnungen der Stammtöne deutsch: C D E F G A H [1] englisch: C D …   Deutsch Wikipedia

  • Anderssprachige Tonbezeichnungen — Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die Bezeichnungen der Stammtöne, der abgeleiteten Töne und der Tonarten in verschiedenen Sprachen. Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnungen der Stammtöne 2 Bezeichnungen der erhöhten und erniedrigten Töne 3 …   Deutsch Wikipedia

  • DoReMi (Anime) — DoReMi Originaltitel おジャ魔女どれみ Transkription Ojamajo Doremi …   Deutsch Wikipedia

  • Francois Sudre — Grundzeichen der Plansprache Solresol (spätere Weiterentwicklung mit Kurzschriftzeichen) Jean François Sudre (* 15. August 1787 in Albi; † 20. Oktober 1862 in Paris) war ein französischer Musiklehrer und Erfinder der musikalischen Plansprache… …   Deutsch Wikipedia

  • François Sudre — Grundzeichen der Plansprache Solresol (spätere Weiterentwicklung mit Kurzschriftzeichen) Jean François Sudre (* 15. August 1787 in Albi; † 20. Oktober 1862 in Paris) war ein französischer Musiklehrer und Erfinder der musikalischen Plansprache… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”